DIE NATUR-KLIMADECKE
Multifunktionale, patentierte Natur-Klimadecke mit HochLeistungsLehm-Modulen erfüllt bis zu fünf Funktionen auf nur einer Fläche: Heizen, Kühlen, Feuchteregulierung & Luftreinigung sowie angenehme Akustik. Als Deckenkühlung, Deckenheizung und Wandheizung hochinterressant. Die Module sind 100 % Bio und recycelbar. Für ein perfektes Raumklima.
Erste natürliche Deckenkühlung ohne dass die Raumluft entfeuchtet werden muss.
Wissenschaftlich geprüft
Auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, geprüft und zertifiziert. In Zusammenarbeit mit:
![]() |
|
Hocheffektive Feuchteregulierung durch Natur-Klimadecke
Die hocheffektive Feuchteregulierung ist das besonders markante Unterscheidungsmerkmal der ArgillaTherm Deckenkühlung und Deckenheizung. Das ist gerade bei Kühlsystemen der alles entscheidende Wettbewerbsvorteil.
![]()
1. Feuchteregulierung nach Norm durch MFPA Weimar bestimmt
2. Max. Feuchtespeicher von der MFPA Weimar und Fraunhofer-Institut IBP ermittelt
3. Hygrothermische Materialkennwerte vom Fraunhofer-Institut IBP bestimmt und als Datensatz im WUFI-Programm integriert
4. 2D und 3D Simulationen zum Feuchteverhalten im Raum von der TU Dresden
Erklärung: Je Grad Temperaturabsenkung steigt physikalisch bedingt die Feuchtigkeit im Raum um zirka 6 % an. Bei einer Außentemperatur von 32 °C mit 50 % Feuchtegehalt (normaler Sommertag) steigt die Feuchtigkeit bei nur 6 Grad Temperatursenkung um über 20 % an. Fazit: Das Raumklima wird unbehaglich und die Gefahr von Schimmelbildung steigt extrem an. Eine mechanische Luftentfeuchtung ist unumgänglich. Nicht bei ArgillaTherm.
|
|
Lehmklimamodul |
Extrem gutes Sorptionsverhalten
(zertifiziert durch MFPA Weimar, Bauhaus Universität)
Prüfbericht Sorption max.
|
Nach Einbau der Leitungen |